Die Sparkassen-Finanzgruppe kooperiert mit PAYBACK, dem größten Bonusprogramm Deutschlands. Dank der großen Reichweite der nationalen Kampagnen beider Partner gewinnen Sie nicht nur neue Kundinnen und Kunden, sondern erschließen auch zusätzliche Kommunikations-Kanäle. Gleichzeitig stärken Sie die Kundenbindung und legen damit den Grundstein für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens – und das bei minimalem Aufwand.
Die Sparkasse ermöglicht regionalen Händlern die exklusive Teilnahme an Deutschlands größtem Bonusprogramm. So profitieren Sie als Sparkassen-Vorteilspartner von noch mehr Kundenreichweite und der Markenbekanntheit von Sparkasse und PAYBACK. Neben einem umfangreichen Werbemittelpaket und der Einbindung auf verschiedenen sparkasseneigenen Kommunikations-Kanälen, sorgen regelmäßige Kampagnen und Gewinnspiele für mehr Sichtbarkeit bei Ihren Kundinnen und Kunden. Für eine starke Partnerschaft – darauf können Sie bei Ihrer Sparkasse vertrauen.
Gemeinsam mehr erreichen: Aufmerksamkeitsstarkes Werbemittelpaket
Einfacher geht’s nicht
Die Umsetzung der Teilnahme erfolgt ganz einfach und sicher: Für den Zugang sind keine technischen Anpassungen notwendig.
1.
Kundinnen und Kunden bezahlen bei Ihnen als S-Vorteilspartner mit ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte).
2.
Die gesammelten PAYBACK °Punkte werden automatisch auf Basis der Transaktionsdaten ermittelt.
3.
Diese PAYBACK °Punkte werden automatisch auf dem Vorteilskonto der Kundinnen und Kunden gutgeschrieben.
Um S-Vorteilspartner zu werden stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Am einfachsten ist die Registrierung über das Self-Onboarding-Tool, welches Sie unter s-vorteilspartner.de finden. Wenn Sie vorher eine Beratung wünschen, steht Ihnen die Partnerbetreuung unter service@s-vorteilspartner.de oder Telefon 0345 570295 3573 gerne zur Verfügung. Und wenn Sie Ihre Programmteilnahme vorab mit der Sparkasse abstimmen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Sparkassenberaterin oder Ihren Sparkassenberater.
Es sind keine besonderen technischen Maßnahmen notwendig, um angebunden zu werden. Es wird lediglich eine Terminal-ID eines EC-Geräts benötigt.
Vertragspartner der S-Vorteilspartner ist die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG, Grenzstr. 21, 06112 Halle (Saale).
Die Vertragslaufzeit beträgt zum Start 24 Monate.
PAYBACK erhält lediglich den Namen, die Adresse und die Öffnungszeiten für den Filialfinder in der PAYBACK App. Es werden keine Zahlungsverkehrsdaten bei der °Punkteermittlung durch die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG an PAYBACK übermittelt.
Es werden keine Zahlungsverkehrs-Daten an PAYBACK übermittelt. PAYBACK erfüllt die Anforderungen des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) durch TÜV-zertifizierten Datenschutz.
Die °Punkte werden basierend auf den Sparkassen-Card-Transaktionen monatlich über die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG ausgewiesen und berechnet.
Die Rechnung wird jeweils bis zur Monatsmitte des Folgemonats erstellt und sowohl per E-Mail als auch über die S-Partnerwelt bereitgestellt.
Die Umsatzsteuer entfällt auf die Marketing-Gebühr und Service-Gebühr von 2,95 Euro pro Standort im Monat und auf 0,2 Prozent des °punkterelevanten Umsatzes.
Für die Kundenzufriedenheit und einfache Nutzung des Programms ist es entscheidend, klare und verständliche Botschaften zu vermitteln sowie eine transparente und leicht nachvollziehbare Programmmechanik zu gewährleisten. Dazu zählt auch die Verwendung einer einheitlichen Währung im gesamten Programm. Da PAYBACK Kundinnen und Kunden es gewohnt sind die Punkte auf den gesamten Einkauf zu sammeln, sollte kein Mindestumsatz oder Maximalumsatz festgelegt werden.
Durch die einfache und bekannte °Punktemechanik ist eine Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht notwendig.
Die Teilnahme an PAYBACK und der S-Vorteilswelt ist für Ihre Kundinnen und Kunden kostenlos.
Damit Kundinnen und Kunden beim Einkauf vor Ort PAYBACK °Punkte erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Sie müssen ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) einmalig über das Online-Banking mit PAYBACK verknüpfen und die Bezahlung der Ware oder der Dienstleistung beim regionalen Sparkassen-Vorteilspartner vor Ort mittels Sparkassen-Card (Debitkarte) durchführen.
Ein °Punkt entspricht ein Cent.
Die gesammelten °Punkte werden im Finanzstatus des Online-Bankings, in der App Sparkasse Business sowie im persönlichen Vorteilskonto in der S-Vorteilswelt angezeigt. Auch in der PAYBACK App kann der aktuelle PAYBACK °Punktestand jederzeit eingesehen werden.
Grundsätzlich können Kundinnen und Kunden bei teilnehmenden S-Vorteilspartnern der Sparkassen in ganz Deutschland oder bei den PAYBACK Partnern, die den One-Step-Checkout anbieten, mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) gleichzeitig °Punkte sammeln. Voraussetzung ist, dass sie ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) mit PAYBACK verknüpft haben.
Die Basis-Incentivierung liegt bei ein °Punkt pro zwei Euro Umsatz – eine aktionale Erhöhung ist ebenso möglich, wie eine dauerhafte Erhöhung.
Ihr Standort als S-Vorteilspartner wird sowohl in der S-Vorteilswelt (Web oder App) der Sparkasse als auch in der PAYBACK App unter „Filiale suchen“ auf der Karte angezeigt. Dadurch profitieren Sie von einer erweiterten Reichweite und steigern Ihre Chancen auf zusätzliche Umsätze.
Sie erhalten zum Start ein kostenfreies Werbemittelpaket zur aufmerksamkeitsstarken Unterstützung der Kooperation am POS. So machen Sie für Ihre Kunden sichtbar, dass auch Ihr Geschäft an PAYBACKteilnimmt. Des Weiteren stellen wir Ihnen eine digitale Vorlage für die Bewerbung der Kooperation auf Ihrer Website oder in Ihren Social Media Kanälen zur Verfügung.
Telefonische Auskünfte zur Kooperation erhalten Sie unter 0345 5702 953 573 oder per E-Mail an partnerbetreuung@s-markt-mehrwert.de.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.