Hauptnavigation

Mehr Flexibilität: für Sie und Ihr Unternehmen.

Beruflicher Erfolg braucht innovative Ideen und natürlich die passende Finanz­ierung. Investieren Sie flexibel, einfach und mit schnell ohne Einreichung von Unterlagen.

Ihr Kompetenzzentrum

Schnell und passend genau für Sie

Die Finanzieurng - ein leasingähnlicher Mietkauf -  ist individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Ob Pkw, Maschinen, Nutzfahrzeuge, IT oder sonstige Investitionen.  

Ihre Vorteile:

  • Frische Liquidität für neue und gebrauchte Objekte – auch rückwirkend
  • Schnelle Auszahlung auf das Geschäftskonto
  • Wenige Angaben zur Berechnung Ihres Finanzierungsangebots notwendig
  • Auf Wunsch mit Versicherungsschutz

Einfach per E-Mail

Schicken Sie Ihre Rechnung per E-Mail – ohne die üblichen wirtschaftlichen Unterlagen (zum Beispiel G+V, Bilanz, etc.) – und Sie erhalten schnell Ihr Geld.

Langfristig planen

Sie zahlen Raten nach Wunsch und können mit festen Beiträgen kalkulieren.

Sicher übermitteln

Ihre Daten werden durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung sicher übertragen.

Wenn Sie mehr als 50.000 Euro benötigen

Sprechen Sie einfach Ihren Berater vor Ort an. Die Ent­scheidung (bis maximal 250.000 Euro) erfolgt ebenfalls innerhalb weniger Minuten.

Ihre Fragen

Um welche Finanzierungsart handelt es sich?

Die Finanzierung (2-Minuten-Zusage) ist ein Investitions­kauf für bereits ausgeübte gewerbliche oder selbstständige berufliche Nutzung. Es ist ein leasingähnliches Miet­kauf­produkt bei dem ausschließlich eine monatliche Rate (ohne Zinssatz) ausgewiesen wird.

Was ist der Unterschied zwischen Mietkauf und Leasing?

Mietkauf

Leasing

Für alle Unternehmer, die das Investitions­objekt am Ende der Vertrags­laufzeit behalten wollen. Für alle Unternehmer, die ihr Investitions­objekt regelmäßig technisch erneuern wollen.  
Für neue und gebrauchte Objekte. Für neue und gebrauchte Objekte.
Die Laufzeit eines Vertrages kann bis zu 100 Prozent der betriebs­üblichen Nutzungs­dauer betragen und ermöglicht somit lange Laufzeiten und viel zeitliche Flexibilität.

Am Ende der Nutzungsdauer (für einen Pkw sind das zum Beispiel 36 oder 48 Monate) bestehen – je nach Leasingvertrag – mehrere Möglichkeiten:

  1. Das Objekt einfach weiterleasen oder
  2. Zum Restwert erwerben oder
  3. Einfach zurückgeben und gegen ein technisch aktuelleres tauschen.
Hohe Planungssicherheit: festgelegter Finanzierungs­zeitraum, überschaubare Raten und Eigentums­übergang am Ende der Vertragslaufzeit. Hohe Flexibilität: zum Beispiel schwankende Auslastungen in der Produktion wirkt sich auf den Cashflow aus. Dies kann im Leasing­vertrag berücksichtigt werden.
Auf Wunsch mit Versicherungsschutz. Auf Wunsch mit Versicherungsschutz.
Was kann ich mit der 2-Minuten-Zusage mit Online-Abschluss alles finanzieren?

Die 2-Minuten-Zusage dient der Finanzierung von gewerblichen Investitionen wie Maschinen, Fuhrpark (Pkw/Lkw), IT-Ausstattung, Geschäfts­ausstattung oder Sonstiges. Mit der 2-Minuten-Zusage können keine Verbrauchs­güter oder Betriebsmittel finanziert werden.

Wichtig: Sofern Sie bereits eine Investition getätigt haben, darf das Datum der Objektrechnung nicht älter als sechs Monate sein.

Wie und wo kann ich die 2-Minuten-Zusage mit Online-Abschluss abschließen?

Sie können die 2-Minuten-Zusage online per Video­legitimation, mit Ihrem Berater per Telefon oder bei Ihrer Sparkasse vor Ort abschließen.

Welche Anforderung besteht an Ihr Unternehmen?

Ihre Selbstständigkeit oder Ihr Unternehmen beziehungs­weise Ihre unternehmerische Tätigkeit besteht seit mehr als drei Jahren. Sowohl Ihr Firmensitz als auch Ihr Wohnsitz sind in Deutschland.

Wie lange ist die Online-Vertragszusage gültig?

Eine Online-Zusage hat eine Gültigkeit von 90 Tagen. Das heißt, mit der Online-Zusage der Deutschen Leasing können Sie in einem Zeitraum von 90 Tagen Ihr Objekt bestellen und einfach Ihre Rechnung bei der Deutschen Leasing einreichen, um die  Finanzierungs­summe zu erhalten.

Wenn Sie die Finanzierungs­zusage nicht in Anspruch nehmen möchten, wird der Vertrag/die Zusage automatisch nach 90 Tagen storniert.

Welche Unterlagen sind für die Auszahlung des Finanzierungsbetrags einzureichen?
  • Übersenden Sie das Einreichungsblatt, das Sie nach dem Online-Abschluss per E-Mail erhalten, inklusive einer Rechnungskopie des Finanzierungs­objekts (als PDF oder als Foto im jpg- oder png-Format) per E-Mail, Fax oder Post. Für die Einreichung haben Sie bis zu 90 Tage Zeit. Und sollte es einmal länger dauern, so lassen Sie sich von Ihrem Lieferanten eine Vorab-Rechnung erstellen.
  • Konnten Sie die Videolegitimation nicht sofort durch­führen, verkürzt diese Zeit die 90-Tage-Frist ent­sprechend.
  • Die Auszahlung der Finanzierungssumme ist an das Einreichen der Objektrechnung gebunden. Nach Eingang der Objektrechnung erfolgt innerhalb von drei Bank­arbeitstagen die Überweisung des Auszahlungs­betrags. Wenn Sie den Postweg wählen, dann berücksichtigen Sie bitte noch die Postlaufzeit.
  • Eine Unterschrift der Vertragsunterlagen ist nicht erforderlich.
  • Bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen (Pkw, Nfz) bedarf es der nachträglichen Einreichung der Zulassungs­bescheinigung Teil II und der COC-Bescheinigung im Original – bis zu 30 Tage nach Einreichung der Objektrechnung. Das heißt, nach Einreichung der Objektrechnung erhalten Sie die Finanzierungs­summe und können das Fahrzeug bezahlen.
  • Im Anschluss senden Sie der Deutschen Leasing die oben genannten Unterlagen zu.
Wie erfolgt der Rateneinzug?

Sie können wählen, ob die Abbuchung am 1. oder am 15. des Monats erfolgen soll.

Auf welcher Basis wird die Finanzierungsentscheidung getroffen?

Die Kreditentscheidung wird auf Basis einer Creditreform-­Auskunft getroffen. Die Chance einer Finanzierungs­zusage erhöht sich durch aktuelle CREFO-­Daten. Sollten Ihre CREFO-Daten nicht aktuell sein, so können Sie über www.crefo.de und der PLZ-Suche Ihre zuständige Geschäftsstelle finden und mit der Creditreform in Kontakt treten.  Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Aktualisierung Ihrer CREFO-Daten weiter.

Wie erfolgt die Legitimation Ihrer Person?

Die Identifikation erfolgt über eine Video­legitimation. Hierfür benötigen Sie einen gültigen Personal­ausweis oder Reisepass. Technische Voraus­setzungen sind Smartphone, Tablet oder Desktop-PC mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher. Für die Identifikation über Ihr Smartphone laden Sie bitte die kostenlose App "ID Now" herunter. Die App können Sie anschließend wieder löschen. Im PDF wird erklärt, wie die Videolegitimation funktioniert. Sie haben bis zu 30 Tage Zeit die Video­legitimation durchzuführen.

Ihr nächster Schritt

Schließen Sie Ihre Finanzierung direkt online ab oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrem Berater.

Ihr Vertrags­partner ist die Deutsche Leasing AG – Geschäftsfeld Sparkassen und Mittelstand.

Impressum

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i