Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kundenservice-Center
0881 641-0
Online-Banking Hotline
0881 641-6464
Überblick

Vermögensaufbau Schritt für Schritt

Jeder Mensch hat individuelle Ansprüche an die Alters­vorsorge. Richten Sie Ihre Zukunftsvorsorge nach Ihren Wünschen aus. Damit Sie sich den Lebens­standard im Ruhe­stand erfüllen können, der zu Ihnen passt.

Attraktive Steuer­vorteile bei der privaten Renten­versicherung sorgen für eine gute Rendite. Dank maximaler Flexibilität entscheiden Sie, ob Sie nachhaltig, chancen­orientiert oder auf Nummer sicher investieren.

Es versichert Sie:

Diagramm mit Berechnung der monatlichen Wunschrente: gesetzliche Rente (1.206 Euro) plus Versorgungslücke (-794 Euro) ergibt eine Wunschrente von 2.000 Euro.

Wir haben es für Sie durchgerechnet:

  • Kundin, Jahrgang 1993,
  • verdient 35.000 Euro brutto im Jahr,
  • plant mit 67 Jahren in Rente zu gehen,
  • monatliche Wunsch­rente in Höhe von 2.000 Euro,
  • monatliche Versorgungs­lücke: 794 Euro.
Ihr nächster Schritt

Schließen Sie Ihre Versorgungs­lücke und lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten zur privaten Alters­vorsorge aufklären. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrer Sparkasse.

Vorteile

Die Vorteile Ihrer Privatrente im Überblick

Lebens­lange Rente oder einmaliges Kapital

Sie haben die Wahl: eine lebens­lange Rente, die Auszahlung Ihres Kapitals oder die Kombination aus beidem.

Doppelter Steuer­vorteil

In der Anspar­phase sind die Erträge steuerfrei. Bei Auszahlung in der Renten­phase gilt ein reduzierter Steuer­satz auf die Erträge.

Berufs­unfähigkeits­absicherung möglich

Bei Berufs­unfähigkeit übernimmt die Versicherung Ihre Beitrags­zahlungen, damit Ihre Zukunfts­vorsorge erhalten bleibt.

Ihr nächster Schritt

Profitieren Sie von diesen und weiteren Vorteilen und lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge aufklären. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrer Sparkasse.

Produkte und Leistungen

Ihre Möglichkeiten zur Altersvorsorge

Wählen Sie das Anlage­produkt aus, das Ihren Wünschen entspricht. Ob sicherheits- oder chancen­orientiert, auf Nachhaltigkeit oder maximale Flexibilität ausgerichtet: Ihre Sparkasse bietet das Produkt, das zu Ihrer Vorsorge passt.

Ein Spektrum von sicherheitsorientierten zu chancenorientierten Anlageprodukten: "WachstumGarant (Basic)" und "FlexVario" auf der Sicherheitsseite, "FlexInvest" und "NachhaltigkeitInvest" auf der Chancen-Seite.

Alle Produkte im Detail

PrivatRente WachstumGarant (Basic)

PrivatRente WachstumGarant (Basic)

Maximal sicher: Dank moderner Anlage­konzepte stehen Ihnen wahlweise 90 oder 100 Prozent Ihrer Einzahlungen direkt zu Rentenbeginn zur Verfügung – plus laufende Überschüsse.

Weitere Vorteile:

  • Hohe Flexibilität: Beitrags­zahlung aussetzen, Geld­beträge entnehmen oder zusätzliche Vorsorge nachträglich einschließen: alles ist möglich.
  • Index­orientierte Kapital­anlage (IOK2): Sie sind an der Wert­entwicklung der dividenden­stärksten Unternehmen der Welt beteiligt.
  • Sicherung: 10 Prozent der IOK2 werden unwider­ruflich gesichert und sind Ihnen zum geplanten Renten­beginn garantiert.
PrivatRente FlexVario

PrivatRente FlexVario

Maximal flexibel: Wählen Sie zwischen verschiedenen Chance-Profilen. Je niedriger Sie die Beitrags­garantie zum Renten­beginn wählen, desto höher sind Ihre Ertrags­chancen – mit Garantie für eine lebenslange Rente.

Weitere Vorteile:

  • Hohe Flexibilität: Passen Sie Ihre Renten­versicherung an Ihr Leben an. Beitrags­reduzierungen, -erhöhungen, -pausen, Entnahmen und Zuzahlungen sind kein Problem.
  • Abgesichert bei Berufsunfähigkeit: Für einen geringen Beitrag im Monat können Sie Ihre Alters­vorsorge für den Fall einer Berufs­unfähigkeit absichern.
  • Hoch­wertige Fonds­auswahl: Wählen Sie zwischen einem breiten Angebot ausgewählter Einzel­fonds, der rendite­optimierten Kapital­anlage (ROK) oder der nachhaltig orientierten Anlage (NOA).
PrivatRente FlexInvest

PrivatRente FlexInvest

Maximal rendite­orientiert: Profitieren Sie von den Erträgen der Kapital­märkte mit ausgesuchten Einzel­fonds oder der gemanagten renditeoptimierten Kapitalanlage (ROK).

Weitere Vorteile:

  • Flexibilität bei Schicksals­schlägen: Verfügen Sie bei schweren Erkrankungen schon vor Renten­beginn steuerfrei über Ihr Vertrags­guthaben. Im Todes­fall erhalten Ihre Lieben zudem die bereits eingezahlten Beiträge.
  • Abgesichert bei Berufsunfähigkeit: Für einen geringen Beitrag im Monat können Sie Ihre Alters­vorsorge für den Fall einer Berufs­unfähigkeit absichern.
  • Große Wirkung mit kleinen Beiträgen: Schon mit kleinen monatlichen Beiträgen nutzen Sie die Chancen am Kapital­markt und die Aussicht auf ein wachsendes Vermögen.
PrivatRente NachhaltigkeitInvest

PrivatRente NachhaltigkeitInvest

Maximal verantwortungsvoll: Dieses Anlageprodukt berücksichtigt gezielt ökologische und soziale Aspekte bei der Anlage Ihres Kapitals.

Weitere Vorteile:

  • Nachhaltig ausgerichtetes Investment: Wählen Sie aus einem umfangreichen Portfolio an Investment­fonds. Jeder Fonds berücksichtigt nachhaltige Merkmale in ausgezeichneter Qualität.
  • Maximaler Ertrag: Profitieren Sie von maximalen Ertragschancen des Kapitalmarkts. Der Großteil Ihrer lebens­langen Rente bleibt steuerfrei.
  • Flexibel anpassen: Passen Sie Ihre Vorsorge an Ihr Leben an, indem Sie die gewählte Anlage kostenfrei ändern.
Ihr nächster Schritt

Wählen Sie das Anlage­modell, das Ihrem Chancen-Profil am ehesten entspricht. Berechnen Sie Ihre Ertrags­chancen mit wenigen Klicks online oder vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrer Sparkasse.

FAQ

Häufigste Fragen rund um das Thema private Rentenversicherung

Für wen ist eine private Rentenversicherung besonders sinnvoll?

Es ist für alle sinnvoll, fürs Alter vorzusorgen, die Ihren gewohnten Standard beibehalten möchten. Mit einer privaten Renten­versicherung füllen Sie die Lücke zwischen der Renten­zahlung und Ihrem bisherigen Netto­gehalt.

Faktoren wie Arbeitslosigkeit, unbezahlte Care-Arbeit, Sabbaticals, Auslands­aufenthalte und Phasen der Selbstständigkeit verringern die gesetzliche Rente zusätzlich.

Eine private Vorsorge ist für folgende Personen besonders empfehlenswert:

  • Frauen, die für Kinder­erziehung oder Pflege Ihre Erwerbs­tätigkeit aufgeben oder reduzieren.
  • Selbstständige, die nicht renten­versicherungspflichtig sind.
  • Freiberuflich Tätige, die über keine Altersvorsorge im jeweiligen berufs­ständigen Versorgungs­werk verfügen.

Sie können wählen zwischen einer lebenslangen, monatlichen Rente, einer Kapital­auszahlung oder einer Kombination aus beidem.

Wann sollte ich mit der privaten Vorsorge starten?

Die Beiträge, die Sie für Ihre Wunschrente aufbringen müssen, werden bei langen Anlage­zeiträumen geringer. Sie profitieren vom Zinses­zins­effekt, wenn Sie das angelegte Geld langfristig für sich arbeiten lassen.

Daher lohnt es sich auch, mit kleinen Beiträgen zu beginnen. Sie können Ihre Vorsorge anpassen, wenn sich Ihr Lebens­standard erhöht.

Welche Steuervorteile habe ich?

Bei der privaten Altersvorsorge profitieren Sie von Steuer­vorteilen in der Auszahlungs­phase. Bei Auszahlung einer monatlichen Rente wird nur der Ertrags­anteil prozentual besteuert. Der Prozent­satz der Erträge, die versteuert werden, ist abhängig vom Renten­eintrittsalter. Je später Sie in Rente gehen, desto geringer fällt der zu versteuernde Anteil mit dem persönlichen Steuersatz aus.

Entscheiden Sie sich dazu, Ihre angesparten Beträge als einmalige Kapital­auszahlung zu erhalten, wird nur die Hälfte mit Ihrem persönlichen Steuersatz versteuert. Und es gelten die folgenden Voraussetzungen:

  • Die Auszahlung muss nach dem 62. Lebensjahr erfolgen.
  • Der Vorsorge­vertrag muss mindestens 12 Jahre bestehen.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen finanziellen Engpass habe oder einen unerwarteten Geldsegen erhalte?

Sie können Ihre private Renten­versicherung an Ihr Leben anpassen. Ob Beitrags­reduzierungen, -erhöhungen, -pausen, Entnahmen und Zuzahlungen – alles ist möglich.

Was passiert, wenn ich krank werde?

Bei schwerwiegender Erkrankung können Sie vor dem Renten­beginn steuerfrei über Ihr aktuelles Vertrags­guthaben verfügen.

Was passiert mit meinen Hinterbliebenen?

Im Todesfall erhalten Ihre Hinterbliebenen die bereits von Ihnen eingezahlten Beiträge.

Ihre Versicherungs­kammer Bayern

  • Deutschlands größter öffent­licher Versicherer
  • Versichert seit über 200 Jahren die Menschen und ihr Hab und Gut
  • Versicherungen passend auf Ihre Bedürf­nisse zuge­schnitten
  • Dank über 4.000 Beratungs­stellen sicherlich auch in Ihrer Nähe

Nachhaltigkeit in der Vermittlung von Versicherungen

Eine verantwortungs­volle Betreuung in Versicherungs­fragen gehört zum Selbst­verständnis Ihrer Sparkasse. Vor allem als regional verwurzeltes Kredit­institut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Versicherungs­vermittlung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungs­pflichten.

 Cookie Branding
i