zum 1. Juni 2022 fusionieren die Sparkasse Oberland und die Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen zur neuen Sparkasse Oberland.
Nach dem Motto „Stark für die Region“ werden wir unsere Kräfte bündeln, um in Zukunft noch attraktiver und nachhaltiger für unsere Kundinnen und Kunden, den Mittelstand und die Immobilienwirtschaft zu sein.
Unsere 44 Filialen vom Ammersee bis zur Zugspitze zeigen – wir waren schon immer fest in den Regionen verwurzelt und ganz nah an den Menschen – und sind es noch heute. Mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäftsstellen, unseren SB-Stellen, den persönlichen Ansprechpartner:innen in unseren Kundenservice-Centern sowie im neuen
BusinessCenter, unseren innovativen Apps und digitalen Services machen wir vielen Menschen jeden Tag das Leben und das Banking leichter.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg. Weil´s um mehr als Geld geht.
Ihr Vorstand der neuen Sparkasse Oberland
Thomas Orbig Peter Lingg Markus Lanz Michael Lautenbacher Michael Müller
Kunden der ehemaligen Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen nutzen bitte bis zur technischen Fusion am 22.10.2022 noch die bisherige Internet-Adresse.
Für Kunden der bisherigen Sparkasse Oberland bleibt das Online-Banking unverändert.
Hier finden Sie die wichtigsten FAQ´s. Diese werden wir laufend für unsere Privat- und Geschäftskunden aktualisieren.
Durch diesen Zusammenschluss erreicht die Sparkasse Oberland eine Größe, mit der sie ihren Kundinnen und Kunden Leistungen anbieten kann, die man auf einer kleineren Basis nicht bieten kann. Beispielsweise können wir aufgrund der Fusion ein größeres Expertenwissen z. B. für die Bereiche Wertpapierberatung, Baufinanzierung oder Versicherungsfragen vorhalten sowie größere Finanzierungen im Firmen- und Kommunalgeschäft übernehmen. Auf die regulatorischen Anforderungen in der Bankenwelt können wir besser und leichter reagieren und die Herausforderungen der Niedrigzinsphase besser stemmen.
v.l.n.r. Markus Lanz (Vorstandsmitglied), Michael Müller (Vorstandsmitglied), Thomas Orbig (Vorstandsvorsitzender), Peter Lingg (Stv. Vorstandsvorsitzender),
Michael Lautenbacher (Vorstandsmitglied)
Sparkasse Oberland
Anstalt des öffentlichen Rechts
Marienplatz 2-6
82362 Weilheim
Die einstimmige Zustimmung aller Gremien (Vertreter der Träger) sowie die erforderlichen Vertragsunterzeichnungen sind bereits erfolgt. Entsprechend wird die rechtliche Fusion zum 1. Juni 2022 durchgeführt. Die technischen Systeme werden voraussichtlich am 22. Oktober 2022 zusammengeführt.
Auch in der neuen Sparkasse Oberland brauchen wir jeden Einzelnen. Daher wird es keine fusionsbedingten Kündigungen geben.
Die Bilanzsumme beider Häuser gemeinsam beträgt ca. 4,7 Mrd. Euro. Mit mehr als 500 Mio. Euro Eigenkapital gehört die Sparkasse Oberland künftig im Ranking der bayerischen Sparkassen zum oberen Drittel. In der neuen Sparkasse Oberland sind ca. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. (per 31.12.21)
Grundsätzlich werden Sie auch in Zukunft von Ihren bekannten Ansprechpartnern betreut. Wir legen großen Wert auf Kontinuität und möchten die bestehenden Beziehungen zwischen Ihnen und Ihrer Beraterin bzw. Ihrem Berater unbedingt erhalten. Sollte sich in Ausnahmefällen dennoch ein Wechsel ergeben, so liegt es nicht an unserer Fusion, sondern an persönlichen Veränderungen unserer Beraterinnen und Berater.
Bis 21. Oktober 2022 erreichen Sie die Sparkassen über die Links:
Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen
Ab 22. Oktober 2022 erreichen Sie unsere Internetfiliale unter www.sparkasse-oberland.de
Kundinnen und Kunden der bisherigen Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen:
Bis September 2022 erreichen Sie uns über die Ihnen bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Ab Oktober 2022 erreichen Sie uns telefonisch unter 0881 641-0 oder per E-Mail an kontakt@sparkasse-oberland.de. Die bisherigen E-Mail-Adressen und Telefonnummern bleiben für einen längeren Übergangszeitraum aktiv.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Oberland ändert sich ausschließlich die Durchwahl der bisherigen Ansprechpartner. Bitte setzen Sie ab sofort vor die Durchwahl die Ziffer "6". Bsp. 0881-6XXX
Die aktuellen Öffnungszeiten bleiben zunächst wie gewohnt. Diese finden Sie wie gewohnt im Filialfinder (s. u.).
BLZ 70351030
Die IBAN setzt sich aus dem Ländercode, einer Prüfziffer, der Bankleitzahl und der Kontonummer zusammen. Da sich die Bankleitzahl der Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen ändern wird, ändert sich auch die IBAN. Die bisherigen Kontonummern werden soweit möglich beibehalten. Ausnahme: Sind in beiden Häusern gleiche Kontonummern vergeben, müssen diese ergänzt werden. In diesem Fall informieren wir Sie rechtzeitig.
Ihre Daten werden im Oktober 2022 automatisch zusammengeführt, sodass Sie künftig alle Konten in der
fusionierten Sparkasse Oberland führen.